10 Juli 25

Mit Greifzange, Putzlappen und ganz viel Einsatz: Unser Team Haltestellenreinigung sorgt für Ordnung

2025-07-10T17:59:02+02:00Hinter den Kulissen, Menschen bei der Rheinbahn|

Mit Müllzange, Putzlappen und ganz viel Einsatz sorgt unser Team Haltestellenreinigung täglich dafür, dass es an unseren Haltestellen sauber, sicher und ordentlich bleibt. Ob Müll in den Gleisen, Graffiti oder wuchernde Sträucher – ihre Arbeit ist ein echter Beitrag für ein gepflegtes Stadtbild.

26 Jan. 23

HaltestellenGeschichten „Volksgarten“

2025-01-14T15:02:11+01:00Hinter den Kulissen, Historie|

An insgesamt 1.671 Haltestellen halten wir mit unseren Bussen und Bahnen, um unsere Fahrgäste in Düsseldorf und der Region von A nach B zu bringen. Dabei hat jede einzelne Haltestelle ihren eigenen Namen, der seine ganze eigene Geschichte birgt. Gemeinsam mit dem Historiker Thomas Bernhardt haben wir deshalb die sogenannten HaltestellenGeschichten ins Leben gerufen. In den Aushangvitrinen an vielen Haltestellen finden die Fahrgäste seitdem nach und nach die Geschichten, die sich hinter den Namen der Haltestellen verbergen. In einer regelmäßigen Serie stellen wir Euch diese Geschichten auch hier im Blog vor. In diesem Beitrag steht die Geschichte der Haltestelle „Volksgarten“ im Fokus.

18 Jan. 23

HaltestellenGeschichten: „Brehmplatz“

2023-01-18T15:59:40+01:00125 Jahre Rheinbahn, Hinter den Kulissen, Historie|

An insgesamt 1.671 Haltestellen halten wir mit unseren Bussen und Bahnen, um unsere Fahrgäste in Düsseldorf und der Region von A nach B zu bringen. Dabei hat jede einzelne Haltestelle ihren eigenen Namen, der seine ganze eigene Geschichte birgt. In einer regelmäßigen Serie stellen wir Euch diese sogenannte HaltestellenGeschichten vor. Los geht es mit der HaltestellenGeschichte zum „Brehmplatz“ – dem Ort, an dem die Eishockey-Fans bis 2006 ankamen, wenn mal wieder ein DEG-Heimspiel auf dem Plan stand.

Nach oben