Modernste Technik und viele Vorzüge für Fahrgäste – 92 neue Busse für die Rheinbahn
Saubere Abgasnorm, LED-Beleuchtung, Ledersitze, Klimaanlage, niedriger Einstieg und 330 PS - die 92 neuen Solobusse sind ein echtes Upgrade für unsere Busflotte.
Saubere Abgasnorm, LED-Beleuchtung, Ledersitze, Klimaanlage, niedriger Einstieg und 330 PS - die 92 neuen Solobusse sind ein echtes Upgrade für unsere Busflotte.
Die ersten batterieelektrischen Busse der neuen Generation fahren durch Düsseldorf und tragen zur Verbesserung der Luftqualität und zur Reduzierung des Verkehrslärms bei.
Radfahrer oder Fußgänger beim Abbiegen zu erkennen, ist lebenswichtig – und oft eine Herausforderung für Fahrer von großen Fahrzeugen. Denn sobald Radfahrer oder Fußgänger im toten Winkel sind, können Fahrer sie auch mit Hilfe der Spiegel nicht sehen. Genau hier setzen wir an.
Schon gewusst, dass wir 2019 über eine Milliarde Kilometer für unsere Kunden gefahren sind? Weitere spannende Fakten gibt es in der Galerie!
Zum Fahrplanwechsel am Mittwoch, 12. August, steigert die Rheinbahn ihr Angebot um fünf Prozent und fährt dann rund 1,2 Millionen Kilometer mehr im Jahr. Die Angebotserweiterung ist ein wichtiger Schritt, um die Rheinbahn zur ersten Wahl für Mobilität in Düsseldorf und der Region zu machen.
Damit unsere 769 Fahrzeuge jeden Morgen sauber auf Strecke gehen, muss nachts in den Betriebshöfen gereinigt und gewaschen werden. Im Beitrag erklären wir alles rund ums Thema Sauberkeit unserer Busse und Bahnen.
Schon mal gesehen, wie eine Bahn abgeschleppt wird? Welche besonderen Fahrzeuge so etwas können, das erklären wir im Beitrag.
Damit alle Kirmes-Besucher möglichst schnell und sicher zur größten Kirmes am Rhein und natürlich auch wieder zurück nach Hause kommen, muss eine Menge organisiert werden. Welche Teams der Rheinbahn dabei welche Aufgaben übernehmen, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Busschule, Mobilitätsspiel oder auch Rollator-Tage: Mit verschiedenen Projekten schult das Team der „Verkehrspädagogik“ sowohl junge als auch ältere Fahrgäste im sicheren Verhalten im Umgang mit Bus und Bahn. Wer hinter dem Team steckt und mit welchen Projekten sie das schaffen, erfahren Sie im Beitrag.
Vielfalt – oder Diversity – ist für die Rheinbahnerinnen und Rheinbahner ein fester Bestandteil ihres Arbeitslebens – sowohl innerhalb des Betriebs als auch bei den Fahrgästen. Auf welche Weise sich die Rheinbahn am Diversity-Tag 2019 beteiligt hat, erfahren Sie hier.