Die unscheinbaren Lenker der Bahn
Alle diejenigen, die sich schon immer gefragt haben, ob und wie eine Straßen- bzw. Stadtbahn lenkt, finden hier die Antwort. Vorweg: Nein, die Bahnen haben keinen Lenker oder Hebel mit dem die Fahrer die Bahn in die richtige Richtung leiten können. Vielmehr passiert das durch die Weichenstellung.
Bügel zählen – warum das? Eingleisigkeit auf der Stadtbahnlinie U79
Im Zuge der Arbeiten am 1. Bauabschnitt der neuen Stadtbahnlinie U81 - einem Projekt der Stadt Düsseldorf - müssen auch die Gleise der U79 verlegt werden. Wie die Bahnen trotz diesen Arbeiten weiter fahren können, erklären wir im Beitrag.
Schon gewusst?
Schon gewusst, dass wir 2019 über eine Milliarde Kilometer für unsere Kunden gefahren sind? Weitere spannende Fakten gibt es in der Galerie!
Hightech-Oldie für gute Gleise
Habt Ihr sie auch gesehen? Unsere Oldie-Bahn 2965, die Mitte August vollgestopft mit modernster Technik in der Stadt unterwegs war? Besonders platt waren einige von Euch wahrscheinlich, als das aufgemotzte Schätzchen plötzlich durch den U-Bahnhof „Heinrich-Heine-Allee“ oder den Wehrhahntunnel gerauscht ist. Normalerweise kommen unsere Oldies da ja auch nicht hin.
Unsere neue Automatenoberfläche
Schnell und einfach das passende Ticket kaufen? Kein Problem, ab sofort überzeugen unsere Touchscreen-Automaten durch ein klares und modernes Design.
Zurück zu neuem Glanz – Rundumerneuerung des Speisewagens 3101
Unsere Oldies sind sehr beliebt und erwecken Aufsehen, wenn sie draußen unterwegs sind. Doch was viele nicht wissen: Oft steckt in unseren Oldies sehr viel Liebe und Arbeit, bis man sie wieder „auf Strecke“ bewundern kann. Ein Beispiel ist das aktuelle Projekt des Vereins „Linie D“: Nach 18 Jahren holten die engagierten ehrenamtlichen Mitglieder des Vereins unsere Bahn des Typs GT8SU aus Münster zurück. Doch warum war sie überhaupt in Münster?