Einfach. Immer. Da.
Einfach. Immer. Da. Zum Abschluss unseres 125. Jubiläumsjahres stellen wir die Rheinbahn im Wandel der Zeit vor – auf einer bildlichen Zeitreise. Dazu haben wir unser umfangreiches Archiv mit historischen Bildern geöffnet und sind [...]
Gestern noch Kameramann, heute Stadtbahnfahrer bei der Rheinbahn
Ob David Hasselhoff, Helene Fischer, Roberto Blanco oder Paris Hilton – Christoph Schulz hat mit den bekanntesten Promis gedreht. Jetzt hat er das Dreh-Equipment gegen den Befehlsgeber getauscht. Wie kam es dazu?
125 Jahre Rheinbahn: Zeitenwende in den 1970er Jahren
Die Rheinbahn bekommt zunehmend Konkurrenz durch das Auto und der U-Bahnbau schreitet voran.
125 Jahre Rheinbahn: Der Wiederaufbau geht weiter
Die Neuordnung der Verkehrswege und der Kostendruck bestimmen das Handeln in den 60er Jahren.
125 Jahre Rheinbahn: Ein Kraftakt in schwieriger Zeit
In den Trümmern der Stadt herrscht Not und Elend. Kaum ein Düsseldorfer beklagt nicht den Tod von Angehörigen; das Schicksal vieler ist noch unbekannt. Die Zukunftsperspektiven erscheinen düster. Dennoch: Es heißt jetzt Ärmel hochkrempeln und sich für einen Neuanfang einsetzen.
Von der Rostlaube zum Oldtimertraum
Seit 1937 gehört die Lok zur Rheinbahn, die den Betrieb der Kreis Mettmanner Straßenbahnen übernahm und ihr Netz bis 1952 betrieb. Mit der Einstellung der letzten Mettmanner Linie kam die Lok per Tieflader ins Düsseldorfer Netz.