Hinter den Kulissen

Groß-Projekt E-Mobilität: Unsere Busse werden emissionsfrei

Groß-Projekt E-Mobilität: Unsere Busse werden emissionsfrei So weitermachen wie bisher, das geht nicht, wenn wir die Klimaziele erreichen und die globale Erwärmung reduzieren wollen – das wissen wir mittlerweile alle. Nicht nur hat die Stadt Düsseldorf sich das Ziel gesetzt, bis 2035 klimaneutral zu [...]

HaltestellenGeschichten „Volksgarten“

An insgesamt 1.671 Haltestellen halten wir mit unseren Bussen und Bahnen, um unsere Fahrgäste in Düsseldorf und der Region von A nach B zu bringen. Dabei hat jede einzelne Haltestelle ihren eigenen Namen, der seine ganze eigene Geschichte birgt. Gemeinsam mit dem Historiker Thomas Bernhardt haben wir deshalb die sogenannten HaltestellenGeschichten ins Leben gerufen. In den Aushangvitrinen an vielen Haltestellen finden die Fahrgäste seitdem nach und nach die Geschichten, die sich hinter den Namen der Haltestellen verbergen. In einer regelmäßigen Serie stellen wir Euch diese Geschichten auch hier im Blog vor. In diesem Beitrag steht die Geschichte der Haltestelle „Volksgarten“ im Fokus.

2023-02-03T13:55:17+01:0026. Januar 2023|Hinter den Kulissen, Historie|0 Kommentare

HaltestellenGeschichten: „Brehmplatz“

An insgesamt 1.671 Haltestellen halten wir mit unseren Bussen und Bahnen, um unsere Fahrgäste in Düsseldorf und der Region von A nach B zu bringen. Dabei hat jede einzelne Haltestelle ihren eigenen Namen, der seine ganze eigene Geschichte birgt. In einer regelmäßigen Serie stellen wir Euch diese sogenannte HaltestellenGeschichten vor. Los geht es mit der HaltestellenGeschichte zum „Brehmplatz“ – dem Ort, an dem die Eishockey-Fans bis 2006 ankamen, wenn mal wieder ein DEG-Heimspiel auf dem Plan stand.

Die Rheinbahn greift den Bienen unter die Flügel

Wir, die Rheinbahn, sind das Herzstück der innerstädtischen, umweltfreundlichen Mobilität. Mit jeder Fahrt in unseren Bussen und Bahnen anstelle einer Autofahrt tragt Ihr dazu bei, den Ausstoß von klimaschädlichem CO2 zu senken. Und wir tun viel dafür, auch im Unternehmen Zeichen für Umweltschutz zu setzen. Unter anderem greifen wir auch den Bienen unter die Flügel. Seit 2019 befinden sich auf den Betriebshöfen in Lierenfeld, Heerdt und Benrath Wildblumenwiesen und Insektenhotels.

Nach oben