59 neue Stadtbahnen für einen attraktiven Nahverkehr: Neue HF6-Bahnen sind im Einsatz
Moderne Technik, komfortable Ausstattung und schickes Design – die neuen Stadtbahnwagen sind seit Ende Mai für die Fahrgäste auf Strecke
Moderne Technik, komfortable Ausstattung und schickes Design – die neuen Stadtbahnwagen sind seit Ende Mai für die Fahrgäste auf Strecke
Die Sommerferien neigen sich dem Ende entgegen und für viele Kinder und Jugendliche heißt es: Die Schule startet wieder! Wir haben ein paar Tipps, wie der Schulweg einfach und sicher wird!
In Düsseldorf und Umgebung wissen alle: Die Rheinbahn hat Busse und Bahnen – und damit können alle von A nach B fahren. Dabei ist uns bewusst, dass es auch andere Verkehrsmittel gibt und die Menschen diese je nach Vorlieben und Bedürfnissen nutzen. Aber: Sind wir eigentlich festgelegt auf bestimmte Verkehrsmittel oder ist es nicht viel mehr so, dass wir in verschiedenen Situationen verschiedene Arten der Mobilität brauchen?
Fast auf den Tag genau sind nun fünf Jahre vergangen, seit unsere Bahnen am 20. Februar 2016 das erste Mal durch den 3,4 Kilometer langen Wehrhahntunnel rollten. Die jüngste der Düsseldorfer U-Bahn Strecken punktet aber nicht nur durch die schnellere Verbindung zwischen „Bilk S“ und „Wehrhahn S“, sondern sticht besonders durch die künstlerische Gestaltung der Haltestellen hervor. Daher wollen wir Euch hier die Gestaltung der sechs Stationen genauer vorstellen.
Saubere Abgasnorm, LED-Beleuchtung, Ledersitze, Klimaanlage, niedriger Einstieg und 330 PS - die 92 neuen Solobusse sind ein echtes Upgrade für unsere Busflotte.
Wir läuten unser Jubiläumsjahr ein! Denn dieses Jahr werden wir 125 Jahre alt. Und womit lässt es sich am besten feiern? Natürlich mit unseren eigenen Fahrzeugen.
Die ersten batterieelektrischen Busse der neuen Generation fahren durch Düsseldorf und tragen zur Verbesserung der Luftqualität und zur Reduzierung des Verkehrslärms bei.
Radfahrer oder Fußgänger beim Abbiegen zu erkennen, ist lebenswichtig – und oft eine Herausforderung für Fahrer von großen Fahrzeugen. Denn sobald Radfahrer oder Fußgänger im toten Winkel sind, können Fahrer sie auch mit Hilfe der Spiegel nicht sehen. Genau hier setzen wir an.
Schon gewusst, dass wir 2019 über eine Milliarde Kilometer für unsere Kunden gefahren sind? Weitere spannende Fakten gibt es in der Galerie!
Zum Fahrplanwechsel am Mittwoch, 12. August, steigert die Rheinbahn ihr Angebot um fünf Prozent und fährt dann rund 1,2 Millionen Kilometer mehr im Jahr. Die Angebotserweiterung ist ein wichtiger Schritt, um die Rheinbahn zur ersten Wahl für Mobilität in Düsseldorf und der Region zu machen.