Neues Ziel: ISS Dome
Nicht mehr lange, dann ist es endlich soweit: Die Bahnen der Linie 701 fahren von „Rath S“ weiter bis zum ISS Dome! Bis zum Start am 7. Januar 2018 stehen noch einige wichtige Arbeiten an. Welche das sind, erfahren Sie hier.
Nicht mehr lange, dann ist es endlich soweit: Die Bahnen der Linie 701 fahren von „Rath S“ weiter bis zum ISS Dome! Bis zum Start am 7. Januar 2018 stehen noch einige wichtige Arbeiten an. Welche das sind, erfahren Sie hier.
Die neuen Rheinbahn-Busse setzen Maßstäbe! Und das nicht nur in Sachen Komfort und Ausstattung mit Lederpolstern und USB-Ladebuchsen, sondern auch in Sachen Sauberkeit.
Der Prototyp unseres runderneuerten NF6 ist da. Wie die Bahn jetzt aussieht, erfahren Sie hier.
Mit Bus und Bahn von A nach B zu kommen, ist für viele Menschen keine besondere Sache – für einige unserer Fahrgäste, die beispielsweise mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen unterwegs sind, ist es manchmal aber eine größere Herausforderung. Was die Rheinbahn dagegen unternimmt, erfahren Sie hier.
Die Erneuerung unserer NF6-Bahnen ist in den letzten Zügen und so langsam lässt sich erahnen, wie die Fahrzeuge später aussehen werden. Aber schauen Sie selbst.
Das Spaltmaß an Haltestellen Sie haben es an den Haltestellen bestimmt schon gemerkt: Zwischen Bahn und Bahnsteigkante ist immer ein kleiner Abstand – das so genannte Spaltmaß. Dieser Abstand ist bei der Rheinbahn in geraden Gleisen auf 6 Zentimeter festgelegt. Warum der Spalt nötig [...]
Phoenix aus Leipzig Weiter voran geht es mit der Erneuerung unserer Straßenbahnen des Typs NF6. Die Kollegen waren mal wieder vor Ort in Leipzig und haben einen Blick auf den aktuellen Stand des Prototyps geworfen: Hier sehen wir das Heck. [...]
Ganz Düsseldorf stand am ersten Juli-Wochenende im Zeichen der Tour de France, da machte die Rheinbahn natürlich keine Ausnahme. Wir werfen einen Blick zurück auf das Wochenende:
Mit dem Rad schnell den Weg zur Haltestelle zurücklegen, das Fahrrad zusammenfalten und einsteigen ohne ein extra Ticket dafür lösen zu müssen - wie einfach und bequem man mit einem Faltrad unterwegs ist, zeigt unser Vorstandsprecher Michael Clausecker.
Was heute die Linie 749 ist, war in den 60er Jahren die Linie 49. Wir werfen einen Blick zurück, wie es entlang der Strecke 1968 so aussah.