Unsere neue Automatenoberfläche
Schnell und einfach das passende Ticket kaufen? Kein Problem, ab sofort überzeugen unsere Touchscreen-Automaten durch ein klares und modernes Design.
Schnell und einfach das passende Ticket kaufen? Kein Problem, ab sofort überzeugen unsere Touchscreen-Automaten durch ein klares und modernes Design.
Die Rheinbahn investiert bis 2024 rund 450 Millionen Euro in neue Fahrzeuge. Dazu gehören insgesamt 59 HF6-Fahrzeuge. Die ersten drei sind bereits eingetroffen.
„Was macht ein Straßenbahnfahrer eigentlich, wenn er mal auf die Toilette muss?“ – Mit dieser Kinder-Frage klopfte die „Sendung mit der Maus“ vom WDR bei uns an. Selbstverständlich waren wir sofort dabei, hier Licht ins Dunkel zu bringen!
Am 1. Juli 2019 geht’s los: Von diesem Datum an werden unsere Fahrgäste gebeten, in den Bussen wieder vorne einzusteigen und ihren Fahrschein vorzuzeigen.
Rheinbahner und Fußballgott: Heute wäre Toni Turek 100 Jahre alt geworden! Mehr zu seiner Verbindung zur Rheinbahn erfahren Sie hier.
Mit dem MetroBus schafft die Rheinbahn ab dem 29. August schnelle Verbindungen zwischen den Stadtteilen rund um die Innenstadt. Auf den MetroBus-Linien M1, M2 und M3 sind dafür ganz besondere Busse unterwegs.
Drei neue MetroBus-Linien sorgen ab dem 29. August für kürzere Fahrzeiten zwischen Hauptknotenpunkten und schaffen mit 1,3 Millionen zusätzlichen Kilometern Verbindungen und Anschlüsse an die Stadt- und Straßenbahnen – jede Menge Arbeit für viele Bereiche der Rheinbahn, die dafür intensiv zusammenarbeiten.
Die Rheinbahn lässt gerade ihre Niederflur-Straßenbahnen der ersten Generation (Typ NF6) grundlegend überholen und investiert rund 26 Millionen Euro in deren Modernisierung. Das erste komplett überarbeitete Fahrzeug geht nun wieder auf Strecke und es hat sich einiges getan:
Vielen stellt sich jedes Jahr aufs Neue die Frage: Warum werden die Preise alljährlich angepasst und warum gibt es ab 1. Januar andere Tickets oder Preisstufen? Die Erklärung gibt es hier.
Die Rheinbahn investiert über 120 Millionen Euro in 43 neue Stadtbahnen des Typs HF6. Wir werfen mal einen Blick auf den aktuellen Stand.